Feuerwehrapfel® | |
Reifezeit | Mittelfrüh (etwa mit ‚Gala‘) |
Wuchs | Mittelstarker Wuchs, relativ filigrane einjährige Triebe. |
Ertrag | Sehr hoch und regelmäßig, kaum Alternanz. |
Fruchteigenschaften | Mittelgroße Früchte mit deutlich sichtbaren Lentizellen. Fruchtschale vollständig rot, mit schöner Beduftung überzogen. Fruchtfleisch mittelfeinzellig und fest, rosé- bis rotfleischig. |
Geschmack | Mittlerer Säuregehalt und insgesamt geschmacklich auf dem Niveau klassischer Herbstsorten |
Blütezeit | Spät bis sehr spät und sehr reich |
Anbauempfehlung | Ausgezeichnet für den biologischen Obstbau |
Resistenzen | Wenig anfällig für Schorf und Mehltau. Insgesamt sehr robust |
Besonderheit | Der Nachbau ist grundsätzlich untersagt. Die Sorte ist nur für den Erwerbsobstbau zugelassen, mit Nutzungsvertrag ab einem Anbau von 20 Bäumen. Keine Abgabe in die Schweiz. |